Datum/Zeit
14.05.2009
15:30
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten - Fachbereich Papierrestaurierung
Veranstaltungshinweise
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten verfügt mit ihrer Plansammlung über einen wertvollen Bestand an 100.000 Einzelobjekten – Handzeichnungen, Aquarelle, Skizzen, Kunstblätter. Dazu gehören u.a. die zeichnerischen Nachlässe von Peter Joseph Lenné und Georg Potente. Es handelt sich um Objekte in allen Arten von Papier – beschrieben, bemalt und bedruckt in allen seit dem späten 17. Jahrhundert gebräuchlichen Techniken.
Die natürliche Alterung des Papiers und deren Begleiterscheinungen in Wechselwirkung mit aufgebrachten Farben und Zeichenmitteln sowie der direkte Kontakt zu schädigenden Materialien kann zu Schäden führen. Aber auch oberflächliche Verschmutzungen und mechanische Schäden treten auf.
Die Werkstatt des Fachbereiches Papierrestaurierung ist zuständig für die präventive Konservierung des Gesamtbestandes der Graphischen Sammlungen / Plankammer.
Wir erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise der Papierrestauratoren, in die Arten der möglichen Schädigungen und in die Methoden der Papierkonservierung.
Die Veranstaltung wird wegen der starken Nachfrage am 28. Mai 2009, 15.30 Uhr wiederholt!

