Das historische Gedächtnis der Museen – Fachbesichtigung des Zentralarchivs der Staatlichen Museen zu Berlin

Lade Karte ...

Datum/Zeit
13.06.2019
15:30 - 17:00

Zum eigenen Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin (im Archäologischen Zentrum)



Veranstaltungshinweise

Als wissenschaftliche Dienstleistungseinrichtung ist das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin durch Auftrag und Struktur mit den Sammlungen der Kunst, Archäologie und Ethnologie sowie mit den Verwaltungseinrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin eng verbunden. Mit seinen Aktenbeständen, archivischen Sammlungen und Nachlässen repräsentiert das Zentralarchiv sammlungsübergreifend die Geschichte der ehemals Königlichen, heute Staatlichen Museen zu Berlin. Es versteht sich als Ort der Forschung und zugleich als „historisches Gedächtnis“ der Museen.

Zu den zentralen Aufgaben des Archivs gehört es, die Bestände, Nachlässe und Sammlungen nach archivfachlichen Grundsätzen aufzubewahren, zu erschließen und für die Benutzung durch die wissenschaftliche Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. So wirkt das Zentralarchiv als kultur- und kunsthistorische Informationsstelle der Staatlichen Museen zu Berlin. Es erbringt eigenständige Forschungsleistungen zur Geschichte der Museen, koordiniert die systematische Provenienzforschung in den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und schafft somit unerlässliche Voraussetzungen und Grundlagen für weiterführende Untersuchungen der Museen sowie der Kunst- und Geschichtswissenschaften (siehe hierzu auch: Jörn Grabowski, Petra Winter (Hrsg.): Kunst recherchieren 50 Jahre Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin 2010). Quelle: https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/zentralarchiv/home.html

Frau Dr. Winter (Leiterin des Zentralarchivs) wird während der ca. 1 1/2 stündigen Fachführung das Zentralarchiv vorstellen und auf Fragen der Provenienzforschung eingehen.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt! Wir bitten unbedingt um eine vorherige Anmeldung!

Führung:  Dr. Petra Winter (Leiterin des Zentralarchivs)

Veranstaltungsort:

Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin (im Archäologischen Zentrum) Geschwister-Scholl-Str. 6
10117 Berlin

Dauer der Führung: ca.  1,5 Stunden

Treffpunkt: im Foyer

Anfahrt: Das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin befindet sich im Archäologischen Zentrum in unmittelbarer Nachbarschaft der Museumsinsel Berlin. Das Archäologische Zentrum befindet sich genau gegenüber vom Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität.

VBB: S + U Bahnhof Friedrichstraße, Fußweg (ca. 6 Minuten):  https://goo.gl/maps/aLYd2bDkaks

 

 

Buchung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.