Datum/Zeit
21.09.2017
15:00 - 17:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Veranstaltungshinweise
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) konnte im Juni diesen Jahres in Potsdam ihr neues Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) einweihen. Am früheren Standort des Hans-Otto-Theaters sind jetzt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) mit Bibliothek, Fotothek, Dokumentation und Archiv, mehrere Restaurierungswerkstätten und weitere Einrichtungen untergebracht. Das DIZ der SPSG verfügt über einen wertvollen Bestand von Büchern, Fotografien, Plänen, alten Akten und Archivalien, die der wissenschaftlichen Forschung zur preußischen Kultur- und Kunstgeschichte dienen und für die Aufgaben der Erhaltung der Kulturgüter von unschätzbarem Wert sind.
Die Teilnehmer besichtigen die neuen Räumlichkeiten der Präsenzbibliothek, mit einem exklusiven Einblick in das Magazin der Bibliothek. Die Bibliotheksleiterin wird eine kleine Einführung in die „Sammlung Knoll“ (die größte private Sammlung über Friedrich II.) geben.
Im Anschluss führt der Archivleiter durch die Archivräume der Schlösser-Stiftung.
Führung: Sabine Hahn (Leiterin der Bibliothek der SPSG) und Sven Olaf Oehlsen (Leiter des Archivs der SPSG)
Dauer der Führung: ca. 2 Stunden
Anfahrt: Vom Potsdamer Hauptbahnhof mit der Straßenbahn Tram Linie 91 Richtung Bahnhof Pirschheide bis Haltestelle Luisenplatz, von dort 10 Minuten Gehweg in die Zimmerstrasse
Achtung: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen
Anmeldung bitte bis zum 15.09.17
Buchung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.