Datum/Zeit
08.05.2006
14:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Filmmuseum Potsdam
Veranstaltungshinweise
Die Arbeit an den Sammlungen konzentriert sich – im Einklang mit dem Auftrag des Museums – auf die Film- und Kinogeschichte Deutschlands, besonders auf die Entwicklung des Babelsberger Filmstudios seit 1912, auf seine Künstler und Filme. Der Fokus liegt auf der Film- und Kinogeschichte der sowjetischen Besatzungszone und der DDR.
Materialien zur Filmkunst Osteuropas und zum Kinderfilm ergänzen die Bestände.
Ein besonderes Sammelgebiet ist die Geschichte der Filmtechnik in Deutschland. (Quelle: Homepage)
Dauer der Führung ca. 2 Stunden.
(Die Teilnehmerzahl für diese Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Wir bitten Sie daher um eine Voranmeldung. Vielen Dank!)