Erfolgreiche, innovative Bibliotheksarbeit im Ausland. Was können wir daraus lernen? (Fokus: skandinavische Länder, Holland, Frankreich, UK und US)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
22.11.2006
Ganztägig

Zum eigenen Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort
Einstein Forum



Veranstaltungshinweise

Bibliothekarische Arbeit ist weltweit im Umbruch. Die Amerikaner sprechen sogar schon von der „Library 2.0“. Die neuen Modelle reichen von der Kabelbuchbibliothek zur Kaufhaus-Bibliothek, von der Bienenkorb-Bibliothe zum Ideenladen. In vielen Fällen werden neue Nutzergewohnheiten aufgenommen und die grundlegenden Funktionen der Bibliothek als Ort und als Kommunikationsmedium neu gestaltet. Daraus ergeben sich gänzlich neue Anforderungen an die konzeptionelle Arbeit von BibliothekarInnen, die eher zu Trend- oder Marktforschern werden als sich auf die Bewahrung kulturellen Erbes zurückziehen zu können. Hans-Christoph Hobohm beschäftigt sich seit Jahren mit international vergleichender Bibliotheksarbeit. In diesen Wochen erscheint der zweite Band der Reihe „Bibliotheken der Welt“ – diesmal zu den USA – , die er zusammen mit Rolf Busch (FU Berlin) herausgibt.