Datum/Zeit
02.06.2016
16:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Deutscher Bundestag | Bibliothek
Veranstaltungshinweise
„Die Bibliothek des Deutschen Bundestages ist die Parlamentsbibliothek in Deutschland und dient primär der Informations- und Literaturversorgung des Deutschen Bundestages.
Sie nahm ihre Tätigkeit 1949 mit einem Bestand von 1.000 Bänden auf, die sie vom Parlamentarischen Rat übernommen hatte. Heute verfügt sie mit mehr als 1,4 Millionen Bänden über einen großen Bestand an wissenschaftlicher Literatur wie auch über Spezialsammlungen von Parlamentsmaterialien und Amtsdruckschriften.
Der dem Benutzer zugängliche Bereich befindet sich in der Rotunde des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses, die der Architekt Braunfels an markanter Stelle des Gebäudes positioniert hat. Der Lesesaal mit einer umlaufenden Galerie umfasst einen Bestand von circa 20.000 Bänden und bietet über 50 Leseplätze.“
(Quelle siehe Homepage https://www.bundestag.de/dokumente/bibliothek)
In einem Einführungsvortrag von Frau Freyschmidt und dem anschließenden Rundgang durch die Bibliothek erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Informationsaufgaben der Bundestagsbibliothek.
Dauer insges. ca. 90 Minuten.
Wegen der Sicherheitsbestimmungen des Deutschen Bundestages ist die verbindliche Anmeldung mit Angabe des vollständigen Namens und des Geburtsdatums unbedingt erforderlich!
Am Besuchstag selber ist der Personalausweis vorzulegen.