Datum/Zeit
21.09.2016
15:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Veranstaltungshinweise
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg. Hier werden Urkunden, Amtsbücher, Akten, Karten, Pläne, Plakate u.a. erschlossen, auf Dauer aufbewahrt und für die Erforschung der brandenburgischen Landes-, Regional-, Lokal- und Familiengeschichte sowie zur Wahrung rechtlicher Belange zugänglich gemacht. Zugleich übernimmt das BLHA laufend archivwürdige Unterlagen, die in der Verwaltung des Landes entbehrlich geworden sind.
Seit März 2016 hat das BLHA seinen Sitz im Wissenschaftspark Golm und ist mit seinem besonderen Gebäude-Aufdruck ARCHIV in roten Lettern schon von weitem gut erkennbar.
Bei dem neuen Archivgebäude handelt es sich ursprünglich um einen viergeschossigen Industrie-Bau, der seit Dezember 2013 nach Plänen des Potsdamer Büros Gutheil Kuhn zu einem modernen Archivgebäude umgebaut wurde.
Neben dem imposanten Lesesaal für 25 Archivbesucher und der neuen Freihand-Bibliothek, die sich auf zwei Galerien über dem Lesesaal erstreckt, werden die Teilnehmer auch einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen können:
Magazinräume mit kompakten Rollregalanlagen und modernen Klimaanlagen, eine für Archive innovative Behälterförderanlage mit 13 Stationen, Werkstätten, Flächen für Veranstaltungen, Konferenzen und Ausstellungen.
Die Führung durch Archiv und Bibliothek wird ca. 1,5 Stunden dauern.
Ende der Veranstaltung spätestens 17.00 Uhr.
www.landeshauptarchiv-brandenburg.de/index.php