Datum/Zeit
21.02.2019
15:00 - 17:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Naturkundemuseum Potsdam
Veranstaltungshinweise
Das Naturkundemuseum Potsdam (NKMP) beherbergt neben seinen Ausstellungen und Sammlungen eine naturwissenschaftliche Fachbibliothek. Schwerpunktmäßig wird Literatur mit regionalem Bezug und regionaler Herkunft gesammelt sowie Schriften, die benötigt werden, um wissenschaftliche Fragestellungen bearbeiten zu können sowie aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungsangebote zur Natur und Umwelt Brandenburgs modern umzusetzen. Im Fokus der Bibliothek stehen die Bio-, Umwelt- und Geowissenschaften sowie Literatur zur Naturwissenschaftsgeschichte und zur Historie des Sammelns naturwissenschaftlicher Objekte in Brandenburg. Seit 2017 ist die Bibliothek des NKMP Mitglied des KOBV und nimmt an der Katalogisierung im B3Kat-Verbund teil. Dadurch werden die Bibliotheksbestände online recherchierbar und auch für Fachleute von Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten und für ehrenamtliche Spezialisten über die Stadtgrenzen hinaus nutzbar.
Veranstaltungsort:
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Führung: Dr. Dirk Berger
Treffpunkt: Naturkundemuseum Potsdam, Servicebereich
Anfahrt:
Von Potsdam Hauptbahnhof:
Vom Hauptbahnhof können Sie den Bus 606 in Richtung Golm nehmen. Der Bus hält vor dem Naturkundemuseum an gleichnamiger Haltestelle.
Infos zu den Bus-Fahrplänen: https://www.swp-potsdam.de/swp/de/verkehr/ angebote-vip/fahrplne/tages_sptverkehr/sttages_sptverkehr.php
Per Pedes:
Auch zu Fuß ist es vom Hauptbahnhof nicht weit. Über die Lange Brücke, am Alten Stadtschloss, heute Sitz des Brandenburger Landtages, und am Filmmuseum vorbei, der Breiten Straße folgend sind Sie in 20 Minuten am Naturkundemuseum Potsdam.
Infos für Autofahrer:
Es stehen nur wenige, kostenpflichtige, Parkplätze direkt vor dem Museum und in der Lindenstraße zu Verfügung. Somit wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Gastgeber: Brandenburgische Arbeitsgemeinschaft Information (BRAGI)
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.