Datum/Zeit
12.09.2019
15:00 - 17:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Veranstaltungshinweise
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz nimmt im Ensemble deutscher Staatsarchive als „Historisches Archiv“ eine besondere Rolle ein. Es ist u.a. zuständig für die schriftliche Überlieferung der zentralen staatlichen Behörden sowie bestimmte Provinzialüberlieferungen Brandenburg-Preußens vom Mittelalter bis etwa 1945. Ergänzt werden die Bestände durch Nachlässe von Personen, deren Lebensläufe Beziehungen zu Brandenburg-Preußen aufweisen. Insgesamt werden im Geheimen Staatsarchiv PK ca. 35 lfkm Archivalien dauerhaft bewahrt und zur Benutzung bereitgestellt.
Gleichzeitig gehört zum Geheimen Staatsarchiv PK auch eine Dienstbibliothek, deren ca. 185.000 Medieneinheiten umfassender Bestand einerseits als ergänzende Information zu den Archivalien dient, in dem die Benutzer und Benutzerinnen aber gleichzeitig auch alle wichtigen neuen Forschungsergebnisse zum Thema Brandenburg-Preußen finden, die v.a. aus der Beschäftigung mit den Akten des Archivs entstanden sind.
Im Rahmen der Führung durch Archiv und Bibliothek werden die Teilnehmenden nicht nur das Geheime Staatsarchiv PK kennenlernen, sondern es sollen auch Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede in der Arbeit von Archivaren und Bibliothekaren deutlich werden.
Führung: Betreuung durch Rebecca Behnk und Franziska Mücke
Achtung: Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Max. Teilnehmerzahl 15 Personen. Wir bitten daher um vorherige Anmeldung.
Veranstaltungsort:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Archivstraße 12-14
D-14195 Berlin (Dahlem)
https://www.gsta.spk-berlin.de/
Treffpunkt: Foyer des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz , Archivstr. 12-14, um 14.50 Uhr
Anfahrt:
U-Bahnlinie 3: Bahnhöfe Dahlem-Dorf oder Podbielskiallee
Buslinien M 11, X 83: Haltestelle U-Bahnhof Dahlem-Dorf
Buslinie 110: Haltestelle Domäne Dahlem
siehe auch unter:
https://www.gsta.spk-berlin.de/anschrift%2C_Oeffnungszeiten%2C_anreise_496.html
Buchung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.