Datum/Zeit
27.09.2018
15:30 - 17:00
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Campus Wilhelminenhof
Veranstaltungshinweise
Im Historischen Archiv (Textil und Mode) der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin lagern etwa 50 großformatige Stoffmusterbücher bzw. Mappenkonvolute (mit insgesamt ca. 3.500 Seiten) aus der Zeit um 1830-1930. Sie stammen aus einer Vorgängereinrichtung der HTW Berlin und stellen eine vielschichtige Quelle für die Textilstadt Berlin dar, sind aber auch für heutige Modedesignerinnen und Bekleidungstechnikerinnen interessant. Auf Basis der Muster können reizvolle neue Entwürfe entworfen werden, und die Analyse der Stoffqualitäten gibt Aufschluss über technische Entwicklungen. So wird die Historie zum Impuls für die Gegenwart. 2013 bis 2015 wurden die Stoffmusterbücher digitalisiert, inhaltlich erschlossen und mit weiteren Quellen kontextualisiert. Die Ergebnisse stehen unter www.mustersuche.htw-berlin.de online und sind auch in der Deutschen Digitalen Bibliothek verfügbar.
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung und können anschließend originale Quellen ansehen.
Achtung:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Wir bitten daher um vorherige Anmeldung.
Referentin: Prof. Dr. Dorothee Haffner
Treffpunkt: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75 A, Gebäude A, Aufgang 1, 5. OG, Raum 504.
Lageplan:
https://www.htw-berlin.de/campus/campus-wilhelminenhof/#c4214
Informationen zum Campus:
https://www.htw-berlin.de/campus/campus-wilhelminenhof/
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
Anfahrt:
Straßenbahn
Linien 27, 60 und 67, Haltestelle Rathenaustraße/HTW
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.