Führung durch das Theodor-Fontane-Archiv Potsdam und die Villa Quandt

Lade Karte ...

Datum/Zeit
25.09.2008
15:30

Zum eigenen Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort
Theodor-Fontane-Archiv im Brandenburgischen Landeshauptarchiv



Veranstaltungshinweise

Das Theodor-Fontane-Archiv im Brandenburgischen Landeshauptarchiv ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Brandenburg. Im Zentrum seiner Arbeit als Literaturarchiv stehen Person und Werk des Schriftstellers Theodor Fontane (1819-1898).
Die Aufgabe des Archivs besteht darin, Handschriften, Literatur und andere Medien zu Fontane und seiner Zeit zu sammeln, zu erschließen und durch seine Präsenzbibliothek, durch Publikationen und Veranstaltungen ebenso der Forschung wie der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darüber hinaus betreibt das Archiv Grundlagenforschung, fördert und initiiert literaturwissenschaftliche Forschungsprojekte und unterstützt Editionen zum Werk Fontanes.
Als gemeinsames Publikationsorgan des Theodor-Fontane-Archivs und der Theodor Fontane Gesellschaft e. V. erscheint halbjährlich die Zeitschrift Fontane Blätter.
Herr Schaefer führt durch das neue Domizil des Theodor-Fontane-Archivs in der Villa Quandt am Fuße des Pfingstberges, erzählt von der Geschichte des Hauses und erläutert die Aufgaben des Archivs an einigen Beispielen. Dauer: ca. 60 Min.

Achtung:
Die Teilnahme an dieser Führung ist ausnahmsweise gebührenpflichtig und kostet 2,00 Euro /Person

http://www.fontanearchiv.de/start.htm