Datum/Zeit
15.04.2010
15:30
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam im Bildungsforum
Veranstaltungshinweise
Mit der Europeana entsteht eine europäische digitale Bibliothek, die bis 2011 mehr als 20 Mio. digitale Objekte des kulturellen Erbes Europas versammeln und öffentlich zugänglich machen will. Die digitalen Inhalte sollen nicht nur aus den großen Archiven, Bibliotheken, Museen und
audiovisuellen Archiven stammen, sondern auch aus kleinen und mittleren Einrichtungen, die für die Menschen vor Ort häufig besonders wertvolle Informationen bereithalten. EuropeanaLocal hat das Ziel, eine nachhaltige Infrastruktur für das Einbringen der digitalen Inhalte genau dieser Einrichtungen zu entwickeln.
Im Vortrag werden wir die Europeana und das „Best-Practice-Netzwerk“ von EuropeanaLocal vorstellen, dann aber schwerpunktmäßig von den Erfahrungen beim Aufbau und der praktischen Nutzung der Import-Infrastruktur berichten. Schließlich diskutieren wir die Relevanz dieser Infrastruktur für das Netzwerk von (Meta)Daten-Aggregatoren in Deutschland und darüber hinaus, gerade auch in Bezug zur entstehenden
Deutschen Digitalen Bibliothek.