Datum/Zeit
26.05.2021
16:00 - 17:30
Zum eigenen Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Zoom-Raum der Fachhochschule Potsdam
Veranstaltungshinweise
Im März 2021 verteidigten die Potsdamer Fachhochschul-Studierenden der Studiengänge Archiv, Bibliotheksmanagement sowie Informations- und Dokumentationsmanagement ihre Bachelorarbeiten im Fachbereich.
Die Themen ihrer Abschlussarbeiten wurden von den Studierenden selbst gewählt.
Im Rahmen dieser BRAGI-Veranstaltungsreihe werden fünf besonders interessante und erfolgreich bearbeitete Bachelorarbeiten den FachkollegInnen und Interessierten in 15-minütiger Abfolge von den AbsolventInnen vorgestellt:
Lea Baack (Bibliothekswissenschaft): Die Rolle der Bibliotheken bei der Medienkompetenzentwicklung
Georg Hirschbeck (Archiv): Archive und Genealogen – Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing
Susan Illing (Informations- und Datenmanagement): Klassifikation medizinischer Dokumente – Analyse der Ergebnisse des CLEF 2020 eHealth Labs
Emely Lusa (Archiv): Entwicklung eines Konzeptes zur Erhaltung von Architekturmodellen in Archiven
Carsten Schneemann, Miriam Zeunert (Bibliothekswissenschaft): Forschungsdatenmanagement: Arbeitsschwerpunkte für Informationswissenschaftler*innen
Fachhochschule Potsdam Fachbereich Informationswissenschaften und Brandenburgische Arbeitsgemeinschaft Information (BRAGI)
Referent/Innen: AbsolventInnen des Fachbereichs Informationswissenschaften der FH Potsdam, moderiert durch Frau Prof. Dr. Angela Schreyer
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. Mai 2021 um 16:00 Uhr per Zoom statt. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um eine Anmeldung wird gebeten. (Anmeldung über Formular oder an die E-Mail: rueger@bibliothek.potsdam.de]
Der Link zum Zoom-Meeting wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugesendet.
Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.