Studentische Abschlussarbeiten in den Berufsfeldern Archiv, Bibliothek, Informations- und Datenmanagement 2022 -Online-Veranstaltung-

Lade Karte ...

Datum/Zeit
05.05.2022
16:00 - 17:30

Zum eigenen Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort
Zoom-Raum der Fachhochschule Potsdam



Veranstaltungshinweise

Im März 2022 verteidigten die Potsdamer Fachhochschul-Studierenden der Studiengänge Archiv, Bibliotheksmanagement sowie Informations- und Datenmanagement ihre Abschlussarbeiten im Fachbereich. Die Themen ihrer Abschlussarbeiten wurden von den Studierenden selbst gewählt.

Im Rahmen dieser BRAGI-Veranstaltungsreihe werden besonders interessante und erfolgreich bearbeitete Bachelor- bzw. Masterarbeiten den FachkollegInnen und Interessierten vorgestellt.

In einer 15-minütigen Abfolge erläutern die AbsolventInnen das von ihnen bearbeitete Thema und ihre Forschungsergebnisse.

  • Brunst, Saskia:  Instagram in Wirtschaftsarchiven – umgesetzt am Beispiel des Historischen Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbandes
  • Colombi, Camilla : Wissensordnung in der Archäologie. Bibliothekarische Fachsystematiken im Kontext
  • Gerber, Anja:  Konzeption einer Forschungsdateninfrastruktur für multimodale digitale Daten- und Quellentypen am Beispiel des Standortes Wilsnack, St. Nikolai
  • Gränitz, Alina (B. A. Archiv): Schwarmwissen Die Einsatzmöglichkeiten von Crowdsourcing am Beispiel des Stadtarchivs Herne
  • Junge, Pheline:  Einsatz und Applikationen von Archivpodcasts (abgesagt)
  • Warkentin, Charlotte:  Open Educational Resources Praxis an Fachhochschulen am Beispiel der Fachhochschule Potsdam

Lernen Sie im Rahmen unserer Veranstaltung den informationswissenschaftlichen Nachwuchs kennen!

Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften und Brandenburgische Arbeitsgemeinschaft Information (BRAGI)

Referent/Innen: AbsolventInnen des Fachbereichs Informationswissenschaften der FH Potsdam,  moderiert durch Frau Prof. Dr. Angela Schreyer

Die Veranstaltung findet am Donnerstag,  den 05. Mai 2022 um 16:00 Uhr per Zoom statt. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Um eine Anmeldung wird gebeten. Anmeldung bitte übe das Formular oder an die E-Mail-Adressse:  rueger@bibliothek.potsdam.de

Der Link zum Zoom-Meeting wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugesendet.

Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.